Zum Inhalt springen
Technologie- und Gründerzentrum Potsdam-Mittelmark

Technologie- und Gründerzentrum Potsdam-Mittelmark

  • Über uns
  • Downloads
  • Kontakt
  • Aktuelles & Termine
    • Aktuelles
    • Termine
  • Unternehmen
    • Büros & Labore zur Miete
    • Förderung & Beratung in Potsdam-Mittelmark
    • Arbeitskräftegewinnung und -sicherung
    • Innovationsnetzwerk „MaC Village“
    • Innovationsnetzwerke ZIM
  • Existenzgründung
  • Berufsorientierung
  • Klimaschutz in PM
Suche

Schlagwort: Agenda 21

Landkreis Potsdam-Mittelmark lobt Agenda21-Preis aus

Veröffentlicht am 1. April 202217. September 2022Autor Katja BesserKategorien Allgemein, Klimaschutz PM, TGZ PMTags Agenda 21

Haben Sie in diesem Jahr ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes Projekt umgesetzt oder sind gerade dabei? Dann bewerben Sie sich bei der TGZ PM GmbH bis zum 29.07.2022 für den Agenda21-Preis. … Weiterlesen Landkreis Potsdam-Mittelmark lobt Agenda21-Preis aus

Inhaltsverzeichnis

Tech-Match Webinar

Tech-Match Webinar

Ihnen im Rahmen unserer Tech-Match Webinare erfahren Mitglieder und Partner eines der von der TGZ PM GmbH betreuten ZIM-Innovationsnetzwerke aus erster Hand Hintergrundinformationen zu spannenden Themen aus dem Technologiebereich. Informationen...
Best finance in Brandenburg – muss es denn immer so kompliziert sein?

Best finance in Brandenburg – muss es denn immer so kompliziert sein?

Workshop - Best finance in Brandenburg – muss es denn immer so kompliziert sein? Worum geht es in dem Workshop? Wie kann ich die beste Finanzierung für mein Vorhaben erwirken?...
Jahreshauptversammlung der Solidarischen Landwirtschaft

Jahreshauptversammlung der Solidarischen Landwirtschaft

Die Solidarische Landwirtschaft Fläming stellt allen Mitgliedern und Interessierten die Planung und das Budget dieser Saison vor. Nähere Informationen erhaltet ihr in folgendem Film und auf der Webseite der Solawi...
Repair-Café zum Earth Day

Repair-Café zum Earth Day

So funktioniert Solidarische Landwirtschaft

So funktioniert Solidarische Landwirtschaft

Wöchentlich frisches gesundes, regionales und saisonales Gemüse vom Hof nebenan, das sich jeder leisten kann – die Solidarische Landwirtschaft macht’s möglich. Bei der Ackerführung erfährst du, wie genau die ökologisch...
So funktioniert Solidarische Landwirtschaft

So funktioniert Solidarische Landwirtschaft

Wöchentlich frisches gesundes, regionales und saisonales Gemüse vom Hof nebenan, das sich jeder leisten kann – die Solidarische Landwirtschaft macht’s möglich. Bei der Ackerführung erfährst du, wie genau die ökologisch...
So funktioniert Solidarische Landwirtschaft

So funktioniert Solidarische Landwirtschaft

Wöchentlich frisches gesundes, regionales und saisonales Gemüse vom Hof nebenan, das sich jeder leisten kann – die Solidarische Landwirtschaft macht’s möglich. Bei der Ackerführung erfährst du, wie genau die ökologisch...
So funktioniert Solidarische Landwirtschaft

So funktioniert Solidarische Landwirtschaft

Wöchentlich frisches gesundes, regionales und saisonales Gemüse vom Hof nebenan, das sich jeder leisten kann – die Solidarische Landwirtschaft macht’s möglich. Bei der Ackerführung erfährst du, wie genau die ökologisch...
So funktioniert Solidarische Landwirtschaft

So funktioniert Solidarische Landwirtschaft

Wöchentlich frisches gesundes, regionales und saisonales Gemüse vom Hof nebenan, das sich jeder leisten kann – die Solidarische Landwirtschaft macht's möglich. Bei der Ackerführung erfährst du, wie genau die ökologisch...
Hoher Fläming Zukunftswerkstatt

Hoher Fläming Zukunftswerkstatt

Die Ideenwerkstatt für einen nachhaltigen Hohen Fläming In der Zukunftswerkstatt am Samstag, 29.04.23 entwickeln wir nachhaltige Ideen für den Hohen Fläming. Alle Menschen sind willkommen, die Zukunft der Region gemeinsam zu gestalten!...
Seminar Meisterhaft Gründen

Seminar Meisterhaft Gründen

Das Seminar gibt vielfältige Anregungen, zeigt Chancen und Perspektiven einer beruflichen Selbständigkeit oder als Nachfolger in einem Unternehmen. Neben der Vermittlung von Kernelementen zur Unternehmensgründung oder Nachfolge stehen die Betriebsberater...
Wettbewerb STATDTRADELN in PM

Wettbewerb STATDTRADELN in PM

STADTRADELN ist ein Wettbewerb des Klima-Bündnis. Vom 01. September  bis 21. September 2023 radeln Bürger :innen des Landkreises Potsdam-Mittelmark drei Wochen um die Wette. Neben viel Spaß, dem aktiven Klimaschutz und...
CARGONETZ POTSDAM-MITTELMARK

CARGONETZ POTSDAM-MITTELMARK

Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie über folgenden Termin des Projektes CARGONETZ POTSDAM-MITTELMARK des Landkreises Potsdam-Mittelmark informieren. Wir möchten Sie einladen, ein neues Liefersystem für den Landkreis Potsdam-Mittelmark...
Tech-Match Webinar

Tech-Match Webinar

Ihnen im Rahmen unserer Tech-Match Webinare erfahren Mitglieder und Partner eines der von der TGZ PM GmbH betreuten ZIM-Innovationsnetzwerke aus erster Hand Hintergrundinformationen zu spannenden Themen aus dem Technologiebereich. Informationen...
Gründung 2 Go Basic

Gründung 2 Go Basic

Wir geben Ihnen praxisnahe Hinweise und Tipps zur Planung Ihres Gründungsvorhabens.  Sie ist für Gründungswillige mit einer klaren und fortgeschrittenen Gründungsidee sowie einschlägigen kaufmännischen Voraussetzungen geeignet. Die Veranstaltung wird in...
Gründung 2 Go Basic

Gründung 2 Go Basic

Wir geben Ihnen praxisnahe Hinweise und Tipps zur Planung Ihres Gründungsvorhabens.  Sie ist für Gründungswillige mit einer klaren und fortgeschrittenen Gründungsidee sowie einschlägigen kaufmännischen Voraussetzungen geeignet. Die Veranstaltung wird in...
Gründung 2 Go Basic

Gründung 2 Go Basic

Wir geben Ihnen praxisnahe Hinweise und Tipps zur Planung Ihres Gründungsvorhabens.  Sie ist für Gründungswillige mit einer klaren und fortgeschrittenen Gründungsidee sowie einschlägigen kaufmännischen Voraussetzungen geeignet. Die Veranstaltung wird in...
Development Center

Development Center

Ein Development-Center ist die spezialisierte Form eines Existenzgründungs-Seminars. Dabei steht ihre Gründungsidee stets im Vordergrund. Wir erarbeiten mit Ihnen die Potentiale Ihrer Geschäftsidee und Ihrer persönlichen (unternehmerischen) Voraussetzungen.  Wir analysieren...
Development Center

Development Center

Ein Development-Center ist die spezialisierte Form eines Existenzgründungs-Seminars. Dabei steht ihre Gründungsidee stets im Vordergrund. Wir erarbeiten mit Ihnen die Potentiale Ihrer Geschäftsidee und Ihrer persönlichen (unternehmerischen) Voraussetzungen.  Wir analysieren...
Gründung 2 Go Compact

Gründung 2 Go Compact

„Gründung 2 Go Compact“ Gründungswillige, die kaufmännische Unterstützung für ihr Gründungsvorhaben benötigen, können ihr Wissen anhand ausgewählter praktischer Übungen vertiefen. Das Ziel ist, Ihnen für Ihr Gründungsvorhaben relevante vertiefte Qualifikationen...
Gründung 2 Go Compact

Gründung 2 Go Compact

„Gründung 2 Go Compact“ Gründungswillige, die kaufmännische Unterstützung für ihr Gründungsvorhaben benötigen, können ihr Wissen anhand ausgewählter praktischer Übungen vertiefen. Das Ziel ist, Ihnen für Ihr Gründungsvorhaben relevante vertiefte Qualifikationen...
Gründung 2 Go Compact

Gründung 2 Go Compact

„Gründung 2 Go Compact“ Gründungswillige, die kaufmännische Unterstützung für ihr Gründungsvorhaben benötigen, können ihr Wissen anhand ausgewählter praktischer Übungen vertiefen. Das Ziel ist, Ihnen für Ihr Gründungsvorhaben relevante vertiefte Qualifikationen...
Gründung 2 Go Compact

Gründung 2 Go Compact

„Gründung 2 Go Compact“ Gründungswillige, die kaufmännische Unterstützung für ihr Gründungsvorhaben benötigen, können ihr Wissen anhand ausgewählter praktischer Übungen vertiefen. Das Ziel ist, Ihnen für Ihr Gründungsvorhaben relevante vertiefte Qualifikationen...
Ausbildungsmesse Bad Belzig – Level Up

Ausbildungsmesse Bad Belzig – Level Up

Mai 2023 – 10-14.30 Uhr – Kulturzentrum Bad Belzig Die Stadt Bad Belzig, die TGZ PM GmbH und die Bundesagentur für Arbeit laden zur Frühjahrsmesse für Ausbildungs-, Studien- und Praktikumsplätze...
Ausbildungsmesse Bad Belzig – Level Up

Ausbildungsmesse Bad Belzig – Level Up

Zum dritten Mal findet die Neuauflage der Ausbildungsmesse in Bad Belzig Level Up statt. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Belzig, die Agentur für Arbeit und das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum...
Development Center

Development Center

Ein Development-Center ist die spezialisierte Form eines Existenzgründungs-Seminars. Dabei steht ihre Gründungsidee stets im Vordergrund. Wir erarbeiten mit Ihnen die Potentiale Ihrer Geschäftsidee und Ihrer persönlichen (unternehmerischen) Voraussetzungen.  Wir analysieren...
Gründung 2 Go Basic

Gründung 2 Go Basic

Gründung 2 Go Basic Wir geben Ihnen praxisnahe Hinweise und Tipps zur Planung Ihres Gründungsvorhabens.  Sie ist für Gründungswillige mit einer klaren und fortgeschrittenen Gründungsidee sowie einschlägigen kaufmännischen Voraussetzungen geeignet....
Gründung 2 Go Compact

Gründung 2 Go Compact

„Gründung 2 Go Compact“ Gründungswillige, die kaufmännische Unterstützung für ihr Gründungsvorhaben benötigen, können ihr Wissen anhand ausgewählter praktischer Übungen vertiefen. Das Ziel ist, Ihnen für Ihr Gründungsvorhaben relevante vertiefte Qualifikationen...
Gründung 2 Go Basic

Gründung 2 Go Basic

Wir geben Ihnen praxisnahe Hinweise und Tipps zur Planung Ihres Gründungsvorhabens.  Sie ist für Gründungswillige mit einer klaren und fortgeschrittenen Gründungsidee sowie einschlägigen kaufmännischen Voraussetzungen geeignet. Die Veranstaltung wird in...
Development Center

Development Center

Ein Development-Center ist die spezialisierte Form eines Existenzgründungs-Seminars. Dabei steht ihre Gründungsidee stets im Vordergrund. Wir erarbeiten mit Ihnen die Potentiale Ihrer Geschäftsidee und Ihrer persönlichen (unternehmerischen) Voraussetzungen.  Wir analysieren...
Arbeitgeber-Seminar – ARBEITSKRÄFTE Gewinnen. Sichern. Halten

Arbeitgeber-Seminar – ARBEITSKRÄFTE Gewinnen. Sichern. Halten

„Kleine Stellschrauben, große Wirkung - Selbstmanagement stärken und zielführend gestalten“ Für eine von dynamischen Veränderungen geprägte Zeit, in der die Fähigkeit stärker in den Mittelpunkt rückt, sich schnell auf neue...
komm auf Tour – digitaler Elternabend

komm auf Tour – digitaler Elternabend

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, jedes Kind hat Stärken und verborgene Talente, die im Leben und bei der Berufswahl eine entscheidende Rolle spielen. Auch Ihr Kind hat Stärken. Um diese zu...
Onlineseminar Steuergrundlagen für Existenzgründer:innen

Onlineseminar Steuergrundlagen für Existenzgründer:innen

‚Steuern‘ Sie sich mit Ihrem Vorhaben bitte nicht in den Ruin! Steuern und Abgaben in Deutschland – nicht nur seit den aktuellen Krisen ist die Steuer und Abgabenlast erdrückend. Beide...
BPW Onlineseminar – Buchführung

BPW Onlineseminar – Buchführung

Buchführung und Rechnungswesen – Zwei zusammenhängende Begriffe deren Umgang nicht immer eine beliebte Aufgabe, sondern vielmehr eine gewisse Notwendigkeit ist. Einige Unternehmer:innen stufen das genauere Auseinandersetzen mit ihren eigenen Zahlen...
CARGONETZ POTSDAM MITTELMARK

CARGONETZ POTSDAM MITTELMARK

Sehr geehrte Damen und Herren,   wir möchten Sie einladen, ein neues Liefersystem im Landkreis Potsdam-Mittelmark nach Ihren Anforderungen mitzugestalten!   Denn eine bezahlbare Logistik ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für...
Seminar für Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen

Seminar für Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen

„Arbeitskräfte gewinnen, sichern und halten“ – Seminare für Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Personalverantwortung   Um die richtigen Arbeitskräfte zu finden, müssen Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen heute ihre Bekanntheit steigern und...
Seminar für Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen

Seminar für Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen

„Arbeitskräfte gewinnen, sichern und halten“ – Seminare für Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Personalverantwortung   Um die richtigen Arbeitskräfte zu finden, müssen Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen heute ihre Bekanntheit steigern und...
Seminar für Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen

Seminar für Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen

„Arbeitskräfte gewinnen, sichern und halten“ – Seminare für Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Personalverantwortung   Um die richtigen Arbeitskräfte zu finden, müssen Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen heute ihre Bekanntheit steigern und...
Snack & Learn

Snack & Learn

Pause mal anders – unter diesem Motto steht unser neues Format Snack & Learn. In einer 30-minütigen Session präsentieren wir und unsere Kooperationspartner Ihnen praxisnahe Informationen. Dabei geht es um...
Fit für die Zukunft Oberschule Wilhelmshorst

Fit für die Zukunft Oberschule Wilhelmshorst

Berufsorientierungswoche an den weiterführenden Schulen In der Oberschule Brück und der Grund- und Oberschule Wilhelmshorst führen wir jährlich die Berufsorientierungswoche „Fit für die Zukunft“ durch. Zudem unterstützen wir die Krause-Tschetschog-Oberschule...
Fit für die Zukunft Oberschule Brück

Fit für die Zukunft Oberschule Brück

Berufsorientierungswoche an den weiterführenden Schulen In der Oberschule Brück und der Grund- und Oberschule Wilhelmshorst führen wir jährlich die Berufsorientierungswoche „Fit für die Zukunft“ durch. Zudem unterstützen wir die Krause-Tschetschog-Oberschule...
Preisverleihung Schülerwettbewerb TECCI

Preisverleihung Schülerwettbewerb TECCI

Wettbewerb für Schülerprojekte und Schülerfirmen Das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM schreibt den Schülerwettbewerb TECCI aus. Prämiert werden Schüler-Projekte mit den Schwerpunktthemen Wirtschaft Arbeit Technik, Physik, Geografie, Mathematik, Biologie, Chemie,...
Arbeitskreise Schule & Wirtschaft PM

Arbeitskreise Schule & Wirtschaft PM

Ziel der Arbeitskreise ist es, die Kooperationen zwischen den Schulen des Landkreises Potsdam-Mittelmark und der Wirtschaft sowie weiteren Partnern vor Ort zu fördern. Sie dienen dem Erfahrungsaustausch, der Kontaktvermittlung sowie...
Arbeitskreise Schule & Wirtschaft PM

Arbeitskreise Schule & Wirtschaft PM

Ziel der Arbeitskreise ist es, die Kooperationen zwischen den Schulen des Landkreises Potsdam-Mittelmark und der Wirtschaft sowie weiteren Partnern vor Ort zu fördern. Sie dienen dem Erfahrungsaustausch, der Kontaktvermittlung sowie...
Arbeitskreise Schule & Wirtschaft PM

Arbeitskreise Schule & Wirtschaft PM

Ziel der Arbeitskreise ist es, die Kooperationen zwischen den Schulen des Landkreises Potsdam-Mittelmark und der Wirtschaft sowie weiteren Partnern vor Ort zu fördern. Sie dienen dem Erfahrungsaustausch, der Kontaktvermittlung sowie...
Arbeitskreise Schule & Wirtschaft PM

Arbeitskreise Schule & Wirtschaft PM

Ziel der Arbeitskreise ist es, die Kooperationen zwischen den Schulen des Landkreises Potsdam-Mittelmark und der Wirtschaft sowie weiteren Partnern vor Ort zu fördern. Sie dienen dem Erfahrungsaustausch, der Kontaktvermittlung sowie...
Arbeitskreise Schule & Wirtschaft PM

Arbeitskreise Schule & Wirtschaft PM

Ziel der Arbeitskreise ist es, die Kooperationen zwischen den Schulen des Landkreises Potsdam-Mittelmark und der Wirtschaft sowie weiteren Partnern vor Ort zu fördern. Sie dienen dem Erfahrungsaustausch, der Kontaktvermittlung sowie...
Arbeitskreise Schule & Wirtschaft PM

Arbeitskreise Schule & Wirtschaft PM

Ziel der Arbeitskreise ist es, die Kooperationen zwischen den Schulen des Landkreises Potsdam-Mittelmark und der Wirtschaft sowie weiteren Partnern vor Ort zu fördern. Sie dienen dem Erfahrungsaustausch, der Kontaktvermittlung sowie...
Arbeitskreise Schule & Wirtschaft PM

Arbeitskreise Schule & Wirtschaft PM

Ziel der Arbeitskreise ist es, die Kooperationen zwischen den Schulen des Landkreises Potsdam-Mittelmark und der Wirtschaft sowie weiteren Partnern vor Ort zu fördern. Sie dienen dem Erfahrungsaustausch, der Kontaktvermittlung sowie...
Online-Arbeitskreis Grundschulen

Online-Arbeitskreis Grundschulen

Auch bei den Kleinsten beginnen wir gern mit der Berufs- und Studienorientierung. Kinder im Kita- und Grundschulalter lernen spielerisch verschiedene Berufsfelder kennen, ihre instinktiven Interessen an der Natur, an wissenschaftlichen...
JOB NAVI PM

JOB NAVI PM

Parcours zur Berufs- und Studienorientierung JOB NAVI PM JOB NAVI PM ist ein Parcours zur Berufs- und Studienorientierung für Schüler und Schülerinnen der 8. und 9. Klassen der weiterführenden Schulen...
JOB NAVI PM

JOB NAVI PM

Parcours zur Berufs- und Studienorientierung JOB NAVI PM JOB NAVI PM ist ein Parcours zur Berufs- und Studienorientierung für Schüler und Schülerinnen der 8. und 9. Klassen der weiterführenden Schulen...
komm auf Tour in Potsdam-Mittelmark

komm auf Tour in Potsdam-Mittelmark

komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft Das Projekt richtet sich an Schüler und Schülerinnen der 7. und 8. Klassen der Ober-, Gesamt- und Förderschulen. „komm auf Tour“ ist...
JOB NAVI PM

JOB NAVI PM

Parcours zur Berufs- und Studienorientierung JOB NAVI PM JOB NAVI PM ist ein Parcours zur Berufs- und Studienorientierung für Schüler und Schülerinnen der 8. und 9. Klassen der weiterführenden Schulen...
komm auf Tour in Potsdam-Mittelmark

komm auf Tour in Potsdam-Mittelmark

komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft Das Projekt richtet sich an Schüler und Schülerinnen der 7. und 8. Klassen der Ober-, Gesamt- und Förderschulen. „komm auf Tour“ ist...
Snack & Learn

Snack & Learn

Pause mal anders – unter diesem Motto steht unser neues Format Snack & Learn. In einer 30-minütigen Session präsentieren wir und unsere Kooperationspartner Ihnen praxisnahe Informationen. Dabei geht es um...
Treffpunkt Wirtschaft PM im November

Treffpunkt Wirtschaft PM im November

Informationsabende für Unternehmen In der Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Wirtschaft PM“ bieten wir Gründern und Gründerinnen und Unternehmerinnen und Unternehmern an unterschiedlichen Standorten im Landkreis eine Informations-, Kommunikations- und Aktionsplattform. Unser Anliegen...
Treffpunkt Wirtschaft PM – Verleihung des Unternehmerpreises „Familienfreundlich in PM“

Treffpunkt Wirtschaft PM – Verleihung des Unternehmerpreises „Familienfreundlich in PM“

Auszeichnung für familienfreundliche Unternehmen Familienfreundlichkeit ist schon längst ein Muss und Wettbewerbsvorteil für Unternehmen bei der Fachkräftesicherung allgemein. Solche Maßnahmen im Betrieb oder für Kommunen des Landkreises müssen nicht immer...
Beratertag des Wirtschaftsforums PM im November

Beratertag des Wirtschaftsforums PM im November

Für Existenzgründer, Existenzgründerinnen, Freiberufler, Freiberuflerinnen und Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft bieten wir individuelle Beratungs- und Betreuungsangebote im Rahmen des monatlich stattfindenden Beratertages, unter anderem zu folgenden Themen: Unternehmensgründung und -ansiedlung...
Beratertag des Wirtschaftsforums PM im Oktober

Beratertag des Wirtschaftsforums PM im Oktober

Für Existenzgründer, Existenzgründerinnen, Freiberufler, Freiberuflerinnen und Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft bieten wir individuelle Beratungs- und Betreuungsangebote im Rahmen des monatlich stattfindenden Beratertages, unter anderem zu folgenden Themen: Unternehmensgründung und -ansiedlung...
Unternehmerfrühstück PM

Unternehmerfrühstück PM

Bei einem gemütlichen Frühstück möchten wir Ihnen gern das Wirtschaftsforum PM vorstellen. Kommen Sie mit uns und anderen Unternehmern/Unternehmerinnen ins Gespräch und nutzen Sie die lockere Atmosphäre für einen Austausch....
Beratertag des Wirtschaftsforums PM im August

Beratertag des Wirtschaftsforums PM im August

Für Existenzgründer, Existenzgründerinnen, Freiberufler, Freiberuflerinnen und Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft bieten wir individuelle Beratungs- und Betreuungsangebote im Rahmen des monatlich stattfindenden Beratertages, unter anderem zu folgenden Themen: Unternehmensgründung und -ansiedlung...
Beratertag des Wirtschaftsforums PM im Juli

Beratertag des Wirtschaftsforums PM im Juli

Für Existenzgründer, Existenzgründerinnen, Freiberufler, Freiberuflerinnen und Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft bieten wir individuelle Beratungs- und Betreuungsangebote im Rahmen des monatlich stattfindenden Beratertages, unter anderem zu folgenden Themen: Unternehmensgründung und -ansiedlung...
Beratertag des Wirtschaftsforums PM im Juni

Beratertag des Wirtschaftsforums PM im Juni

  Für Existenzgründer, Existenzgründerinnen, Freiberufler, Freiberuflerinnen und Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft bieten wir individuelle Beratungs- und Betreuungsangebote im Rahmen des monatlich stattfindenden Beratertages, unter anderem zu folgenden Themen: Unternehmensgründung und...
Beratertag des Wirtschaftsforums PM im Mai

Beratertag des Wirtschaftsforums PM im Mai

Für Existenzgründer, Existenzgründerinnen, Freiberufler, Freiberuflerinnen und Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft bieten wir individuelle Beratungs- und Betreuungsangebote im Rahmen des monatlich stattfindenden Beratertages, unter anderem zu folgenden Themen: Unternehmensgründung und -ansiedlung...
Beratertag des Wirtschaftsforums PM im April

Beratertag des Wirtschaftsforums PM im April

Für Existenzgründer, Existenzgründerinnen, Freiberufler, Freiberuflerinnen und Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft bieten wir individuelle Beratungs- und Betreuungsangebote im Rahmen des monatlich stattfindenden Beratertages, unter anderem zu folgenden Themen: Unternehmensgründung und -ansiedlung...
Beratertag des Wirtschaftsforums PM im März

Beratertag des Wirtschaftsforums PM im März

Für Existenzgründer, Existenzgründerinnen, Freiberufler, Freiberuflerinnen und Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft bieten wir individuelle Beratungs- und Betreuungsangebote im Rahmen des monatlich stattfindenden Beratertages, unter anderem zu folgenden Themen: Unternehmensgründung und -ansiedlung...
Beratertag des Wirtschaftsforums PM im Februar

Beratertag des Wirtschaftsforums PM im Februar

Für Existenzgründer, Existenzgründerinnen, Freiberufler, Freiberuflerinnen und Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft bieten wir individuelle Beratungs- und Betreuungsangebote im Rahmen des monatlich stattfindenden Beratertages, unter anderem zu folgenden Themen: Unternehmensgründung und -ansiedlung...
Beratertag des Wirtschaftsforums PM im Januar

Beratertag des Wirtschaftsforums PM im Januar

Für Existenzgründer, Existenzgründerinnen, Freiberufler, Freiberuflerinnen und Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft bieten wir individuelle Beratungs- und Betreuungsangebote im Rahmen des monatlich stattfindenden Beratertages, unter anderem zu folgenden Themen: Unternehmensgründung und -ansiedlung...
Treffpunkt Wirtschaft PM im Februar

Treffpunkt Wirtschaft PM im Februar

Informationsabende für Unternehmen In der Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Wirtschaft PM“ bieten wir Gründern und Gründerinnen und Unternehmerinnen und Unternehmern an unterschiedlichen Standorten im Landkreis eine Informations-, Kommunikations- und Aktionsplattform. Unser Anliegen...
Klimawoche auf der Landesgartenschau Beelitz

Klimawoche auf der Landesgartenschau Beelitz

energieautark in PM - Feldheim zeigt, wie es geht Im Ortsteil Feldheim der Stadt Treuenbrietzen in Potsdam-Mittelmark wurde eines der spektakulärsten Gesamtkonzepte für eine dezentrale regenerative Energieversorgung von Unternehmen, Privathaushalten...
Snack & Learn

Snack & Learn

Pause mal anders - unter diesem Motto steht unser neues Format Snack & Learn. In einer 30-minütigen Session präsentieren wir und unsere Kooperationspartner/innen Ihnen praxisnahe Informationen. Dabei geht es um...
Potsdamer Gründer Tag am 15. September 2022

Potsdamer Gründer Tag am 15. September 2022

Sie wollen in Potsdam gründen oder sich über Unternehmenswachstum informieren? Infomieren Sie sich über alles Wissenswerte, um als Gründungsinteressierte, Gründer*innen und Start-ups, mutigen Ideenentwickler*innen, junge Unternehmen und Gründungsunterstützer*innen in Potsdam...
CouchFunk – die PM-Tour geht weiter!

CouchFunk – die PM-Tour geht weiter!

Wie sieht dein Potsdam-Mittelmark der Zukunft aus? Was wünschen wünschst du dir in deiner Region für ein gutes Leben und was fehlt im Alltag? Einfach spontan auf der blauen PM-Couch...
4. Betriebskontaktmesse des Thomas – Müntzer – Schulzentrum Ziesar-Görzke

4. Betriebskontaktmesse des Thomas – Müntzer – Schulzentrum Ziesar-Görzke

Bildquelle: Thomas-Müntzer-Schulzentrums Ziesar-Görzke Seit nun mehr als sechs Jahren ist es unser Ziel, nicht nur den Schüler*innen sondern auch interessierten Bürgern aus Ziesar und Umgebung Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten aus dem...
Snack & Learn – Pause mal anders – JOB´n`JOY

Snack & Learn – Pause mal anders – JOB´n`JOY

Thema: JOB´n`JOY - Positive Leadership Pause mal anders – unter diesem Motto steht unser neues Format Snack & Learn. In einer 30-minütigen Session präsentieren wir und unsere Kooperationspartner Ihnen praxisnahe...
Development-Center

Development-Center

Ein Development-Center ist die spezialisierte Form eines Existenzgründungs-Seminars. Dabei steht ihre Gründungsidee stets im Vordergrund. Wir erarbeiten mit Ihnen die Potentiale Ihrer Geschäftsidee und Ihrer persönlichen (unternehmerischen) Voraussetzungen.  Wir analysieren...
Development-Center

Development-Center

Ein Development-Center ist die spezialisierte Form eines Existenzgründungs-Seminars. Dabei steht ihre Gründungsidee stets im Vordergrund. Wir erarbeiten mit Ihnen die Potentiale Ihrer Geschäftsidee und Ihrer persönlichen (unternehmerischen) Voraussetzungen.  Wir analysieren...
Gruppencoaching

Gruppencoaching

Speziell für Projektteilnehmer*innen des regionalen Lotsendienstes Potsdam-Mittelmark bieten wir themenbezogene Gruppencoachings an. Das Ziel dieser kurzen fachbezogenen Workshops ist es Ihnen erforderliche Grundlagenkenntnisse zur Unternehmensführung zu vermitteln. Dadurch soll ihnen...
Gruppencoaching

Gruppencoaching

Speziell für Projektteilnehmer*innen des regionalen Lotsendienstes Potsdam-Mittelmark bieten wir themenbezogene Gruppencoachings an. Das Ziel dieser kurzen fachbezogenen Workshops ist es Ihnen erforderliche Grundlagenkenntnisse zur Unternehmensführung zu vermitteln. Dadurch soll ihnen...
Gruppencoaching

Gruppencoaching

Speziell für Projektteilnehmer*innen des regionalen Lotsendienstes Potsdam-Mittelmark bieten wir themenbezogene Gruppencoachings an. Das Ziel dieser kurzen fachbezogenen Workshops ist es Ihnen erforderliche Grundlagenkenntnisse zur Unternehmensführung zu vermitteln. Dadurch soll ihnen...
Gruppencoaching

Gruppencoaching

Speziell für Projektteilnehmer*innen des regionalen Lotsendienstes Potsdam-Mittelmark bieten wir themenbezogene Gruppencoachings an. Das Ziel dieser kurzen fachbezogenen Workshops ist es Ihnen erforderliche Grundlagenkenntnisse zur Unternehmensführung zu vermitteln. Dadurch soll ihnen...
Gruppencoaching

Gruppencoaching

Speziell für Projektteilnehmer*innen des regionalen Lotsendienstes Potsdam-Mittelmark bieten wir themenbezogene Gruppencoachings an. Das Ziel dieser kurzen fachbezogenen Workshops ist es Ihnen erforderliche Grundlagenkenntnisse zur Unternehmensführung zu vermitteln. Dadurch soll ihnen...
CoderDojo Trainingstag für Interessierte

CoderDojo Trainingstag für Interessierte

Liebe CoderDojo Interessierte,   am Freitag den 20.05. von 15-19 Uhr veranstalten wir in unserem Bad Belziger Büro einen Trainingstag für alle CoderDojo Interessierte und Bildungsarbeitende. Gemeinsam mit Gleichgesinnten erhaltet...
Digitalnavigator 2022 – Einkaufserlebnisse neu gestalten

Digitalnavigator 2022 – Einkaufserlebnisse neu gestalten

Lokal, Regional, Digital – Wie sehen Brandenburgs Fußgängerzonen der Zukunft aus? Wie können zukunftsfähige, florierende Fußgängerzonen und Zentren in Brandenburg aussehen? Genau darüber möchten wir uns mit Ihnen bei der Veranstaltung „Digitalnavigator 2022 –...
Beschäftigung von ukrainischen Geflüchteten – Angebot der BARMER

Beschäftigung von ukrainischen Geflüchteten – Angebot der BARMER

Online-Seminar: Beschäftigung von ukrainischen Geflüchteten Unternehmen, die Geflüchtete aus der Ukraine beschäftigen, stehen gleich vor mehreren Herausforderungen. Wie erhalten Geflüchtete einen Aufenthaltstitel mit integrierter Arbeitserlaubnis? Was ist der schnellste Weg...
Gruppencoaching

Gruppencoaching

Speziell für Projektteilnehmer*innen des regionalen Lotsendienstes Potsdam-Mittelmark bieten wir themenbezogene Gruppencoachings an. Das Ziel dieser kurzen fachbezogenen Workshops ist es Ihnen erforderliche Grundlagenkenntnisse zur Unternehmensführung zu vermitteln. Dadurch soll ihnen...
Development-Center

Development-Center

Ein Development-Center ist die spezialisierte Form eines Existenzgründungs-Seminars. Dabei steht ihre Gründungsidee stets im Vordergrund. Wir erarbeiten mit Ihnen die Potentiale Ihrer Geschäftsidee und Ihrer persönlichen (unternehmerischen) Voraussetzungen.  Wir analysieren...
Development-Center

Development-Center

Ein Development-Center ist die spezialisierte Form eines Existenzgründungs-Seminars. Dabei steht ihre Gründungsidee stets im Vordergrund. Wir erarbeiten mit Ihnen die Potentiale Ihrer Geschäftsidee und Ihrer persönlichen (unternehmerischen) Voraussetzungen.  Wir analysieren...
Development-Center

Development-Center

Ein Development-Center ist die spezialisierte Form eines Existenzgründungs-Seminars. Dabei steht ihre Gründungsidee stets im Vordergrund. Wir erarbeiten mit Ihnen die Potentiale Ihrer Geschäftsidee und Ihrer persönlichen (unternehmerischen) Voraussetzungen.  Wir analysieren...
Development Center

Development Center

Ein Development-Center ist die spezialisierte Form eines Existenzgründungs-Seminars. Dabei steht ihre Gründungsidee stets im Vordergrund. Wir erarbeiten mit Ihnen die Potentiale Ihrer Geschäftsidee und Ihrer persönlichen (unternehmerischen) Voraussetzungen.  Wir analysieren...
STADTRADELN

STADTRADELN

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob Sie bereits jeden Tag fahren...
Berufsorientierungstournee

Berufsorientierungstournee

Eine Ausbildung im grünen Bereich ist nicht nur für junge Menschen interessant, sondern sichert auch den Erhalt und die Entwicklung unserer Dörfer im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Während der Berufsorientierungstournee (BOT) werden...
Eröffnung der Klimawerkstatt Fläming

Eröffnung der Klimawerkstatt Fläming

Die Projektträger der Klimawerkstatt Fläming laden alle Interessierte ein, die Klima- und Umweltthemen in der Region voranzubringen und teilzunehmen an der Werkstatteröffnung der Klimawerkstatt Fläming. Wann: Mittwoch, den 16. März...
Development-Center

Development-Center

Ein Development-Center ist die spezialisierte Form eines Existenzgründungs-Seminars. Dabei steht ihre Gründungsidee stets im Vordergrund. Wir erarbeiten mit Ihnen die Potentiale Ihrer Geschäftsidee und Ihrer persönlichen (unternehmerischen) Voraussetzungen.  Wir analysieren...
Snack & Learn – Pause mal anders: Stellenanzeigen

Snack & Learn – Pause mal anders: Stellenanzeigen

Wie schreibe ich eine attraktive Stellenanzeige und wo kann ich sie erfolgreich platzieren? Die Einladung der Veranstaltung zum Download finden Sie hier. Pause mal anders - unter diesem Motto steht...
Wirtschaft trifft Schule: virtueller Ausbildungstag Metall Brandenburg

Wirtschaft trifft Schule: virtueller Ausbildungstag Metall Brandenburg

An diesem Tag stehen die Berufe, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten rund um den Werkstoff Metall im Mittelpunkt. Brandenburger Unternehmen erhalten die Möglichkeit, Ihr Unternehmen und die Vielfältigkeit Ihrer Branche, unter dem...
Arbeitskreis Schule & Wirtschaft PM

Arbeitskreis Schule & Wirtschaft PM

Ziel der Arbeitskreise ist es, die Kooperationen zwischen den Schulen des Landkreises Potsdam-Mittelmark und der Wirtschaft sowie weiteren Partnern vor Ort zu fördern. Sie dienen dem Erfahrungsaustausch, der Kontaktvermittlung sowie...
Arbeitgeberseminar

Arbeitgeberseminar

In unseren kostenfreien Seminaren lernen Unternehmer Strategien kennen, wie Sie sich für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und am gesamten Arbeitsmarkt attraktiv aufstellen. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen möchten wir mit unserem...
Beratertag des Wirtschaftsforums PM im November

Beratertag des Wirtschaftsforums PM im November

Am Dienstag, 29.11.2022, findet ab 13.00 Uhr der monatliche Beratertag für Unternehmen  statt. Für Existenzgründer, Existenzgründerinnen, Freiberufler, Freiberuflerinnen und Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft bieten wir individuelle Beratungs- und Betreuungsangebote im...
Beratertag des Wirtschaftsforums PM im Februar

Beratertag des Wirtschaftsforums PM im Februar

Am Dienstag,22.02.2022, findet ab 13.00 Uhr der monatliche Beratertag für Unternehmen statt. Für Existenzgründer, Existenzgründerinnen, Freiberufler, Freiberuflerinnen und Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft bieten wir individuelle Beratungs- und Betreuungsangebote im Rahmen...
Beratertag des Wirtschaftsforums PM im Januar

Beratertag des Wirtschaftsforums PM im Januar

  Am Dienstag, 25.01.2022, findet ab 13.00 Uhr der monatliche Beratertag für Unternehmen statt. Für Existenzgründer, Existenzgründerinnen, Freiberufler, Freiberuflerinnen und Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft bieten wir individuelle Beratungs- und Betreuungsangebote...
Coworking in GO:IN

Coworking in GO:IN

Für Gründer bietet das Technologie- und Gründerzentrum Coworking an. Foto: LHP Böttcher
optimaler Informationsfluss

optimaler Informationsfluss

Ein Veranstaltungsraum im TGZ sorgt für optimale Austausch- und Präsentationsmöglichkeiten. Foto: LHP Böttcher
Büros im GO:IN

Büros im GO:IN

Eine Kombination aus Labor- und Büroräumen bietet forschenden Unternehmen optimale Infrastruktur an. Foto: LHP Böttcher
Labore im GO:IN

Labore im GO:IN

Eine Kombination aus Labor- und Büroräumen bietet forschenden Unternehmen optimale Infrastruktur an. Foto: LHP Böttcher
TGZ GO:IN

TGZ GO:IN

Fest im Potsdam Science Park integriert, bietet das TGZ beste Voraussetzungen für die Forschung. Foto: LHP Böttcher
Forschung auf hohem Niveau

Forschung auf hohem Niveau

Das SEE:LAB bietet perfekte Bedingungen für die Forschung im Bereich der Biomaterialien, Biochemie, Chemie, Werkstofftechnik und physikalische Technik.
Richtfest ein Meilenstein

Richtfest ein Meilenstein

Das Richtfest markierte einen weiteren Meilenstein bis zur Eröffnung des Kompetenzzentrum, die im ersten Quartal 2022 geplant ist.
Skizze SEE:LAB

Skizze SEE:LAB

Die Skizze des zukünftigen Kompetenzzentrums für Biomaterialien SEE:LAB.
Logo SEE:LAB

Logo SEE:LAB

Das neue Logo des Kompetenzzentrums für Biomaterialien SEE:LAB.
Büros

Büros

Büroräumlichkeiten können nach Gestaltungsbedürfnissen des Mieters angepasst werden. Sie werden unmöbliert vermietet.
Coworking

Coworking

Möblierte Coworking Räumlichkeiten stehen insbesondere Gründern zur Verfügung.
Besprechungsraum

Besprechungsraum

Ein Besprechungsraum bis zu 20 Personen kann von den Mietern und externen Nutzern für Besprechungen oder Veranstaltungen angemietet werden.
Veranstaltungsraum

Veranstaltungsraum

Ein Veranstaltungsraum bis zu 40 Personen kann von den Mietern und externen Nutzern für Besprechungen oder Veranstaltungen angemietet werden.
Gewerberäume

Gewerberäume

Gewerberäume können im TGZ flexibel eingerichtet werden. Notwendige Anschlüsse und Infrastruktur steht für Produktion zur Verfügung.
Labore

Labore

In Einzelfällen können im TGZ Labore angemietet werden.
TGZ-Gebäude

TGZ-Gebäude

Das Technologie- und Gründerzentrum ist eines der höchsten Gebäude in Teltow.
SEE:LAB in Teltow

SEE:LAB in Teltow

Das Kompetenzzentrum für Biomaterialien SEE:LAB in Teltow-Seehof bietet innovativen Unternehmen und Gründern aus dem Bereich Biomaterialien, Biochemie, Chemie, Werkstofftechnik und physikalische Technik ab Ende 2021 2.000 m² Labor- und Büroflächen...
Read More
Ausbildungsführer PM

Ausbildungsführer PM

Nun ist die aktuelle Ausgabe, der Ausbildungsführer PM für das Ausbildungsjahr 2021/2022, erschienen. In diesem Jahr präsentieren sich 214 Betriebe, Hochschulen und Institutionen der Region mit ihren Angeboten für die...
Read More
Starke Region Plattform

Starke Region Plattform

Mit dieser Plattform können Sie kostenlos, schnell und einfach vorhandene und nicht genutzte Ressourcen wie z.B. stehende Maschinen, freie Lagerhallen, Transportkapazitäten oder Personalressourcen anbieten bzw. teilen. Ihre Kosten können so...
Read More
Coworking – Spaces

Coworking – Spaces

In unserem Technologie- und Gründerzentrum in der Potsdamer Straße 18 A in 14513 Teltow vermieten wir eingerichtete Coworking-Spaces. Sprechen Sie uns gern bezüglich der Konditionen an: Telefon: 03328 430-200 E-Mail:...
Read More

Neueste Beiträge

  • „Familienfreundlich in PM“ – Preisverleihung Unternehmerpreis 2023
  • Arbeitgeber-Seminar zum Thema Weiterbildungen am 1.06.2023
  • Verleihung des Unternehmerpreises „Familienfreundlich in PM“ am 24. Mai unter dem Motto „Zusammen stark – gemeinsam gestalten“
  • Spektakuläre Unternehmensbesuche im Rahmen der Arbeitskreise Schule & Wirtschaft PM
  • Tech-Match Webinar
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Seiten der TGZ PM GmbH

  • www.wirtschaft.pm
  • www.gruenden.pm
  • www.schulewirtschaft.pm
  • www.klimaschutz-pm.de
Datenschutz © Maisha Theme by Anariel Design.
Cookies bearbeiten