Ein Development-Center ist die spezialisierte Form eines Existenzgründungs-Seminars. Dabei steht ihre Gründungsidee stets im Vordergrund. Wir erarbeiten mit Ihnen die Potentiale Ihrer Geschäftsidee und Ihrer persönlichen (unternehmerischen) Voraussetzungen. Wir analysieren mit Experten Ihre Chancen am Markt und die finanzielle Tragfähigkeit Ihrer Gründungsidee. Durch die gemeinsame Arbeit und den Austausch mit anderen gleichgesinnten Gründer*innen erhalten Sie … Weiterlesen Development Center
Eine Ausbildung im grünen Bereich ist nicht nur für junge Menschen interessant, sondern sichert auch den Erhalt und die Entwicklung unserer Dörfer im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Während der Berufsorientierungstournee (BOT) werden landwirtschaftliche Unternehmen vorgestellt. Sie werden erfahren, welche Anforderungen an zukünftige Land- und Tierwirte (m/w/d) gestellt werden und welche Entwicklungsmöglichkeiten es gibt. Die BOT findet im … Weiterlesen Berufsorientierungstournee
Am Dienstag, 26.04.2022, findet ab 13.00 Uhr der monatliche Beratertag für Unternehmen statt. Für Existenzgründer, Existenzgründerinnen, Freiberufler, Freiberuflerinnen und Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft bieten wir individuelle Beratungs- und Betreuungsangebote im Rahmen des monatlich stattfindenden Beratertages, unter anderem zu folgenden Themen: Unternehmensgründung und -ansiedlung Erweiterungsinvestitionen Förderprogramme des Landes und des Bundes Europa-Sprechstunde für KMU -Unterstützung bei … Weiterlesen Beratertag des Wirtschaftsforums PM im April
Ziel der Arbeitskreise ist es, die Kooperationen zwischen den Schulen des Landkreises Potsdam-Mittelmark und der Wirtschaft sowie weiteren Partnern vor Ort zu fördern. Sie dienen dem Erfahrungsaustausch, der Kontaktvermittlung sowie der Realisierung von Projekten. Die Tagesordnung zum Herunterladen finden Sie hier. Tagesordnung: 1. Begrüßung & Vorstellungsrunde 2. Vorstellung und Besichtigung des Instituts für Aktive Polymere … Weiterlesen Arbeitskreis Schule & Wirtschaft PM
Wie schreibe ich eine attraktive Stellenanzeige und wo kann ich sie erfolgreich platzieren? Die Einladung der Veranstaltung zum Download finden Sie hier. Pause mal anders - unter diesem Motto steht unser neues Format Snack & Learn. In einer 30-minütigen Session präsentieren wir und unsere Kooperationspartner Ihnen praxisnahe Informationen. Dabei geht es um Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung, … Weiterlesen Snack & Learn – Pause mal anders: Stellenanzeigen
Ziel der Arbeitskreise ist es, die Kooperationen zwischen den Schulen des Landkreises Potsdam-Mittelmark und der Wirtschaft sowie weiteren Partnern vor Ort zu fördern. Sie dienen dem Erfahrungsaustausch, der Kontaktvermittlung sowie der Realisierung von Projekten. Die Tagesordnung zum Herunterladen finden Sie hier. Tagesordnung: 1. Begrüßung & Vorstellungsrunde 2. Vorstellung und Besichtigung der Paul Hartmann AG (Thomas … Weiterlesen Arbeitskreis Schule & Wirtschaft PM
Eine Vielfalt von Unternehmen aus der Land- und Ernährungswirtschaft werden vorgestellt. SchülerInnen erfahren aus erster Hand, welche Anforderungen an Land- und Tierwirte (m/w/d) gestellt werden und welche Entwicklungsmöglichkeiten es gibt. Die Berufsorientierungstournee ist eine Kooperationsveranstaltung vom Netzwerk Zukunft, Kreisbauernverband PM e.V., AGRARaktiv und dem Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM.
Online-Seminar: Beschäftigung von ukrainischen Geflüchteten Unternehmen, die Geflüchtete aus der Ukraine beschäftigen, stehen gleich vor mehreren Herausforderungen. Wie erhalten Geflüchtete einen Aufenthaltstitel mit integrierter Arbeitserlaubnis? Was ist der schnellste Weg zu Sozialversicherungsnummer, Krankenversicherung und Bankkonto? Die wichtigsten Fragen rund ums Thema internationale Beschäftigung beantworten wir Ihnen in unserem kostenlosen Online-Seminar. Die Inhalte auf einen Blick … Weiterlesen Beschäftigung von ukrainischen Geflüchteten – Angebot der BARMER
Ziel der Arbeitskreise ist es, die Kooperationen zwischen den Schulen des Landkreises Potsdam-Mittelmark und der Wirtschaft sowie weiteren Partnern vor Ort zu fördern. Sie dienen dem Erfahrungsaustausch, der Kontaktvermittlung sowie der Realisierung von Projekten. Die Tagesordnung zum Herunterladen finden Sie hier. Tagesordnung: 1. Begrüßung & Vorstellungsrunde 2. Vorstellung und Besichtigung des DIGITALWERKS Werder 3. Fördermöglichkeiten … Weiterlesen Arbeitskreis Schule & Wirtschaft PM
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob Sie bereits jeden Tag fahren oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs sind. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn Sie ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätten. Die … Weiterlesen STADTRADELN
Speziell für Projektteilnehmer*innen des regionalen Lotsendienstes Potsdam-Mittelmark bieten wir themenbezogene Gruppencoachings an. Das Ziel dieser kurzen fachbezogenen Workshops ist es Ihnen erforderliche Grundlagenkenntnisse zur Unternehmensführung zu vermitteln. Dadurch soll ihnen der Umgang mit den wichtigsten Aufgaben in Ihrem zukünftigen Unternehmen erleichtert werden. Ein „Klassiker“ in diesem Angebot ist die „Einführung in die Buchhaltung und das … Weiterlesen Gruppencoaching
Liebe CoderDojo Interessierte, am Freitag den 20.05. von 15-19 Uhr veranstalten wir in unserem Bad Belziger Büro einen Trainingstag für alle CoderDojo Interessierte und Bildungsarbeitende. Gemeinsam mit Gleichgesinnten erhaltet ihr Inspiration und Hilfestellung, um Nachhaltigkeitsthemen und Tüfteltechnologie in eure pädagogische Arbeit zu integrieren. Zu Beginn des Trainingstags widmen wir uns der Thematik Bildung … Weiterlesen CoderDojo Trainingstag für Interessierte
Ein Development-Center ist die spezialisierte Form eines Existenzgründungs-Seminars. Dabei steht ihre Gründungsidee stets im Vordergrund. Wir erarbeiten mit Ihnen die Potentiale Ihrer Geschäftsidee und Ihrer persönlichen (unternehmerischen) Voraussetzungen. Wir analysieren mit Experten Ihre Chancen am Markt und die finanzielle Tragfähigkeit Ihrer Gründungsidee. Durch die gemeinsame Arbeit und den Austausch mit anderen gleichgesinnten Gründer*innen erhalten Sie … Weiterlesen Development-Center
Eine Vielfalt von Unternehmen aus der Land- und Ernährungswirtschaft werden vorgestellt. Lehrkräfte und Multiplikatoren aus der Berufs- und Studienorientierung erfahren aus erster Hand, welche Anforderungen an Land- und Tierwirte (m/w/d) gestellt werden und welche Entwicklungsmöglichkeiten es gibt. Die Berufsorientierungstournee ist eine Kooperationsveranstaltung vom Netzwerk Zukunft, Kreisbauernverband PM e.V., AGRARaktiv und dem Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum … Weiterlesen BERUFSORIENTIERUNGSTOURNEE Grüne Berufe im Landkreis Potsdam-Mittelmark
Am Dienstag, 31.05.2022, findet ab 13.00 Uhr der monatliche Beratertag für Unternehmen statt. Für Existenzgründer, Existenzgründerinnen, Freiberufler, Freiberuflerinnen und Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft bieten wir individuelle Beratungs- und Betreuungsangebote im Rahmen des monatlich stattfindenden Beratertages, unter anderem zu folgenden Themen: Unternehmensgründung und -ansiedlung Erweiterungsinvestitionen Förderprogramme des Landes und des Bundes Europa-Sprechstunde für KMU -Unterstützung bei … Weiterlesen Beratertag des Wirtschaftsforums PM im Mai
Lokal, Regional, Digital – Wie sehen Brandenburgs Fußgängerzonen der Zukunft aus? Wie können zukunftsfähige, florierende Fußgängerzonen und Zentren in Brandenburg aussehen? Genau darüber möchten wir uns mit Ihnen bei der Veranstaltung „Digitalnavigator 2022 – Einkaufserlebnisse neu gestalten“ am 02. Juni 2022 um 18 Uhr austauschen. Nach einem Vortrag von Stephan Tromp, stellv. Geschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland, haben Sie die Möglichkeit, … Weiterlesen Digitalnavigator 2022 – Einkaufserlebnisse neu gestalten
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihren Besuch zu einem persönlichen Erlebnis werden zu lassen und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Durch Klicken auf "Zulassen" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Durch Klicken auf "Ablehnen" stimmen Sie ausschließlich der Verwendung aller technisch notwendigen Cookies zu. Weitere Informationen: Datenschutzseite
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie
Typ
Dauer
Beschreibung
__cfduid
1
1 month
The cookie is used by cdn services like CloudFare to identify individual clients behind a shared IP address and apply security settings on a per-client basis. It does not correspond to any user ID in the web application and does not store any personally identifiable information.
viewed_cookie_policy
1
1 hour
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Über Cookies dieser Kategorie lernen wir aus dem Verhalten der Besucher auf unserer Webseite und können so relevante Informationen noch schneller erreichbar machen.
Cookie
Typ
Dauer
Beschreibung
_ga
1
2 years
This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site''s analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors.