„Treffpunkt Wirtschaft PM + TF“ am 6. Mai 2025 in Teltow – Fokus auf Cybercrime und Sicherheitsstrategien

Teltow, 7. April 2025 – Unter dem Titel „Aktuelle Cybercrime-Phänomene und Schutzmaßnahmen“ laden die Landkreise Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming g zum nächsten „Treffpunkt Wirtschaft PM + TF“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 6. Mai 2025, ab 17:00 Uhr im Stubenrauch-Saal in Teltow statt und richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte sowie Interessierte aus der regionalen Wirtschaft.

Cyberkriminalität zählt zu den drängendsten Herausforderungen für Unternehmen jeglicher Größe – unabhängig von Branche oder Standort. Die Bedrohungen reichen von Phishing-Angriffen und Datenlecks bis hin zu gezielten Erpressungsversuchen durch sogenannte Ransomware. In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt ist ein grundlegendes Verständnis dieser Phänomene sowie geeigneter Schutzmechanismen unerlässlich geworden. Genau hier setzt die Veranstaltung an.

Hochkarätiges Programm mit Fokus auf Prävention und Praxis

Nach einer Begrüßung durch Dr. Christoph Löwer, Beigeordneter des Landkreises Potsdam-Mittelmark, und Siegmund Trebschuh, Dezernent D IV des Landkreises Teltow-Fläming, folgt der zentrale Programmpunkt: ein Fachvortrag durch die Polizei des Landes Brandenburg. Die Expertinnen und Experten aus dem Bereich Cybercrime geben einen praxisnahen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Internetkriminalität und zeigen auf, mit welchen Methoden sich Unternehmen wirkungsvoll vor Angriffen schützen können.

Ob Social Engineering, Identitätsdiebstahl oder Schadsoftware – der Vortrag bietet fundiertes Wissen zu den gängigsten Angriffsvektoren sowie konkrete Handlungsempfehlungen für den betrieblichen Alltag. Dabei wird auch auf Fallbeispiele aus der Region eingegangen, um die Relevanz und Alltagsnähe des Themas zu verdeutlichen.

Plattform für Austausch und Netzwerkbildung

Im Anschluss an das inhaltliche Programm sind alle Teilnehmenden zu einem ungezwungenen Get-together eingeladen. Bei Snacks und Getränken bietet sich die Gelegenheit zum Austausch mit dem Referenten der Polizei des Landes Brandenburg, den Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaftsförderung sowie mit anderen Unternehmensvertreterinnen und -vertretern aus der Region. Der informelle Teil der Veranstaltung versteht sich als lebendiges Netzwerkformat, das Impulse für neue Kooperationen setzt und das Gemeinschaftsgefühl unter den Wirtschaftsakteuren im südwestlichen Brandenburg stärken soll.

Gemeinsames Engagement für die wirtschaftliche Resilienz

Die Veranstaltung ist Ausdruck des gemeinsamen Engagements der beiden Landkreise für die Stärkung der regionalen Wirtschaft. In Zeiten wachsender digitaler Risiken ist der Schulterschluss von Verwaltung, Sicherheitsbehörden und Wirtschaft besonders wichtig. Der „Treffpunkt Wirtschaft PM + TF“ versteht sich dabei als Brückenbauer zwischen diesen Bereichen. Für die Organisation ist das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM, der TGZ PM GmbH, im Auftrag und mit Mitteln der Wirtschaftsförderung des Landkreises Potsdam-Mittelmark, verantwortlich.

„Cyberangriffe sind längst keine Randerscheinung mehr, sondern stellen eine reale Gefahr für Betriebe – insbesondere kleine und mittlere Unternehmen – dar. Unser Ziel ist es, praxisnahe Aufklärung zu leisten und den Unternehmen das nötige Rüstzeug an die Hand zu geben, um sich effektiv zu schützen“, betont Dr. Christoph Löwer im Vorfeld der Veranstaltung.

Anmeldung erforderlich – Teilnahme kostenfrei

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, jedoch wird um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens 28. April 2025 gebeten. Die Anmeldung kann online über die Website der Wirtschaftsförderung Potsdam-Mittelmark unter folgendem Link erfolgen:

👉 https://wirtschaft.pm/termin/trewi-pm-cybercrime-phaenomene/

Alternativ steht Mandy Große von der TGZ PM GmbH für Anmeldungen und Rückfragen zur Verfügung:

📞 Tel.: 033841 65-380
✉️ E-Mail: mandy.grosse@tgzpm.de

Veranstaltungsdaten auf einen Blick:

📅 Datum: Dienstag, 6. Mai 2025
🕔 Beginn: 17:00 Uhr (Einlass ab 16:45 Uhr)
📍 Ort: Stubenrauch-Saal, Marktplatz 1–3, 14513 Teltow

Weitere Informationen:

Mehr zum Veranstaltungsformat „Treffpunkt Wirtschaft PM + TF“ finden Interessierte auch auf der Website:
🌐 https://wirtschaft.pm/treffpunkt-wirtschaft-pm/


You Might Also Like

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert