Erfolgreiches Online-Treffen des Arbeitskreises Schule & Wirtschaft PM – Neue Impulse für die Berufsorientierung an Grundschulen

Bad Belzig, 27. Februar 2025 – Am 27. Februar 2025 fand die jüngste Sitzung des Arbeitskreises Schule & Wirtschaft PM für Grundschulen statt. In einer Online-Konferenz tauschten sich Lehrkräfte, Unternehmensvertreter … Continue reading Erfolgreiches Online-Treffen des Arbeitskreises Schule & Wirtschaft PM – Neue Impulse für die Berufsorientierung an Grundschulen

Einladung zum ersten persönlichen Treffen im Rahmen des „Netzwerks Digitales Potsdam-Mittelmark“

Sehr geehrte Amtsdirektorinnen und Amtsdirektoren,sehr geehrte Bürgermeisterinnen und Bürgermeister,liebe Digitalbeauftragte und Mitarbeitende der Kommunalverwaltungen, wir laden Sie herzlich zum ersten persönlichen Netzwerktreffen „Digitales Potsdam-Mittelmark“ ein! 📅 Datum:      Mittwoch, 26. März 2025⏰ Uhrzeit:    9:00 – 13:00 Uhr … Continue reading Einladung zum ersten persönlichen Treffen im Rahmen des „Netzwerks Digitales Potsdam-Mittelmark“

Treffpunkt Wirtschaft PM – Künstliche Intelligenz und Cybersecurity im Fokus

Schwielowsee, 20. Februar 2025 – Der Treffpunkt Wirtschaft PM brachte erneut Expertinnen und Experten, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Interessierte aus der Region zusammen. Im Märkischen Gildehaus setzte sich die Veranstaltung … Continue reading Treffpunkt Wirtschaft PM – Künstliche Intelligenz und Cybersecurity im Fokus

Digitales Flächenmanagement: Effiziente Raumnutzung für Kommunen und Unternehmen

Warum digitales Flächenmanagement unverzichtbar ist In Zeiten wachsender Städte, steigender Grundstückspreise und zunehmendem Platzmangel wird eine effiziente Flächenverwaltung immer wichtiger. Die Digitalisierung bietet hierfür innovative Lösungen: Digitales Flächenmanagement optimiert die … Continue reading Digitales Flächenmanagement: Effiziente Raumnutzung für Kommunen und Unternehmen

Zukunftstrends in der kommunalen Digitalisierung: Der Schlüssel zur smarten Kommune

Die digitale Transformation macht auch vor Kommunen nicht halt. Von automatisierten Verwaltungsprozessen bis hin zu digitalen Bürgerdiensten – die kommunale Digitalisierung bietet enormes Potenzial, um Städte und Gemeinden effizienter, bürgernäher … Continue reading Zukunftstrends in der kommunalen Digitalisierung: Der Schlüssel zur smarten Kommune

Virtual Reality für Bürgerbeteiligung: Die Zukunft der digitalen Interaktion in Kommunen

Die Städte von morgen entstehen nicht nur in der Realität, sondern zunehmend auch in virtuellen Welten. Während Bürger bisher oft nur auf Papierplänen oder in Vorträgen von geplanten städtischen Veränderungen … Continue reading Virtual Reality für Bürgerbeteiligung: Die Zukunft der digitalen Interaktion in Kommunen

Gute Standortbedingungen in Potsdam-Mittelmark – Landkreis befragte Unternehmen

Bad Belzig, 12. Februar 2025 – Der Landkreis Potsdam-Mittelmark hat über 800 Unternehmen zum Wirtschaftsstandort, den Standortfaktoren undEntwicklungspotenzialen befragt. An der Befragung, die von der GEFAK (Gesellschaft für Kommunalforschung mbH) … Continue reading Gute Standortbedingungen in Potsdam-Mittelmark – Landkreis befragte Unternehmen