Arbeitgeber-Seminar „Onboarding: Ein Prozess mit vielen AufgabenMitarbeiter:innen integrieren und einarbeiten“

Ein erfolgreiches Onboarding unterstützt die Zufriedenheit und eine nachhaltige Bindung zum Unternehmen, die sich gerade in Zeiten des sich zuspitzenden Fachkräftemangels mehr als auszahlt.

Erfolgreiches Onboarding beginnt direkt nach dem Bewerbungsprozess und stellt sicher, dass die neuen Mitarbeitenden nicht nur am ersten Tag „auftauchen“, sondern motiviert, informiert und mit vollständigen Unterlagen und Material im neuen Unternehmen starten.

Beim Arbeitgeber-Seminar zum Thema „Onboarding: Ein Prozess mit vielen Aufgaben – Mitarbeiter:innen integrieren und einarbeiten“, das am 30.06.2022 im Ratssaal Bad Belzig stattfand, gab es die passenden Antworten auf alle Fragen zum Thema Onboarding. Die Teilnehmenden von Unternehmen verschiedenster Branchen lernten Methoden, Tools und Werkzeuge kennen, mit denen sie Mitarbeiter:innen den Einstieg ins Unternehmen erleichtern und diese gezielt von Beginn an professionell fachlich sowie sozial integrieren. In einem Workshopteil konnte das Erlernte gleich in die Praxis umgesetzt werden.

Gemeinsam mit Jörn Hänsel, Maria Halw und Anne Lüdemann von der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) wurde dieses Seminar umgesetzt. Das Team der WFBB bietet regelmäßige Informationsveranstaltungen, Beratung und Services zu Themen wie strategischer Personalentwicklung, Kompetenzentwicklung durch Ausbildung, Qualifizierung und Wissenstransfer, Mobilisierung von Fachkräftepotenzialen, Weiterbildungsberatung, Fachkräftemonitoring und entsprechende Fördermöglichkeiten an.

Bereits zum 15. Mal organisierte das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM mit Sitz in der TGZ PM GmbH ein Seminar speziell für Arbeitgeber des Landkreises Potsdam-Mittelmark und wird aus Mitteln des Landkreises Potsdam-Mittelmark finanziert. Die Seminarreihe „Arbeitskräfte gewinnen, sichern und halten“ ist ein fester Bestandteil der Wirtschaftsförderaktivitäten der TGZ PM GmbH und des Landkreises Potsdam-Mittelmark geworden.

Die Seminarreihe wird fortgesetzt, weitere Termine sind für 2022 zu den Themen Kommunikation und Mitarbeiterzufriedenheit vorgesehen. Die Auswahl der Themen richtet sich nach den aktuellen Bedarfen der Unternehmen im Landkreis Potsdam-Mittelmark.

Ansprechpartnerin: Katja Besser, TGZ PM GmbH, E-Mail: katja.besser@tgz.pm

You Might Also Like

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert